Kurz vor der Sommerpause konnten sich die Kinder des Kindergarten Streitaus über einen besonderen Kindergartentag freuen: Die Feuerwehr kam zur Brandschutzerziehung.
Am Donnerstag, 25.07.2024, wurden wir bereits freudig durch die Kinder begrüßt, als wir mit dem Löschfahrzeug ankamen. Die großen und kleinen Kinder erzählten uns viel, was sie bereits über das Feuer und die Feuerwehr wissen. Gemeinsam sprachen wir über gutes und schlechtes Feuer, wer eine Kerze oder ein Lagerfeuer anzünden darf und wie man sich verhält, wenn es brennt. Anschließend durfte mit dem Notruftelefon der Notruf geübt werden, was sie schon sehr gut konnten. Hier zeigt sich, dass der regelmäßige Besuch schon unsere Kleinsten zu diesem wichtigen Thema sensibilisiert und sie manch Erwachsenen etwas vormachen.
Die neue Feuerschutztreppe wurde ebenfalls ausprobiert, sodass es im „Ernstfall“ gut klappt, paarweise langsam den Kindergarten über die Treppe zu verlassen.
Danach zeigten wir ihnen, was alles zur Schutzausrüstung eines Atemschutzgeräteträgers gehört und dass sich das Atmen ganz komisch anhört. Angst vor der Feuerwehr muss man deshalb aber nicht haben.
Bei dem schönen Wetter durfte natürlich abschließend das „Wasser matschen“ nicht fehlen.
Fotos: FF Streitau

Den Notruf richtig absetzen:
Telefonnummer: 112
- Was ist passiert, z. B. was ist geschehen? was ist zu sehen?
- Wo ist etwas passiert? Beschreibung so genau wie möglich mittels Adresse oder genauer Beschreibung.
- Wie viele Betroffene? Gib so genau wie möglich an, wie viele Verletzte / Betroffene und ggf. welche Art von Verletzungen (soweit ersichtlich) vorliegen. Auch ob Kinder betroffen sind, hilft bei der Informationsweitergabe an die Hilfskräfte.
- Wer ruft an?
- WARTEN auf Rückfragen. Lege nie auf, bevor der Mitarbeiter der Leitstelle diese Information an dich gibt.